Define Phase
Leitfrage: "Was ist das Problem?"
VoC - Kundenstimme erfassen
Einleitung
Six Sigma ist weit mehr als eine Methode zur Prozessoptimierung – es ist eine Philosophie, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Abläufe systematisch zu verbessern, Kosten zu reduzieren und die Zufriedenheit der Kunden zu steigern. Dieser Foliensatz ist speziell darauf ausgelegt, das Green Belt Wissen zu reaktivieren und zentrale Elemente der Six Sigma Methode aufzufrischen. Er führt durch die fünf zentralen Phasen der DMAIC-Methodik (Define, Measure, Analyse, Improve, Control) und zeigt, wie diese in der Praxis angewendet werden können, um messbare und nachhaltige Verbesserungen zu erzielen.
Neben einem Überblick über die historische Entwicklung von Six Sigma, angefangen bei den ersten Regelkarten von Shewhart bis hin zur Einführung durch Motorola und seiner globalen Verbreitung, werden auch die vielfältigen Anwendungsbereiche von Six Sigma aufgezeigt. Ob in Produktions-, Dienstleistungs- oder administrativen Prozessen – die Methode findet überall dort Anwendung, wo Stabilität, Effizienz und höchste Qualität gefordert sind. Anhand typischer Projektbeispiele, wie der Reduzierung von Fehlerquoten, der Verkürzung von Lieferzeiten oder der Steigerung der Kundenzufriedenheit, wird die praktische Relevanz von Six Sigma anschaulich illustriert.
Ein besonderer Fokus liegt auf den Werkzeugen, die den Erfolg eines Projekts unterstützen, sowie auf der Bedeutung statistischer Modelle, um Prozesse zu analysieren, Ursachen zu identifizieren und präzise Vorhersagen zu treffen. Die Rollenverteilung im Rahmen von Six Sigma wird ebenfalls beleuchtet – vom Green Belt, der als Hauptträger von Projekten agiert, bis hin zum Black Belt, der komplexe, bereichsübergreifende Projekte leitet.
Abgerundet wird der Foliensatz durch Hinweise zur nachhaltigen Verankerung von Verbesserungen in den Prozessen sowie zur Förderung einer zielgerichteten und transparenten Kommunikation, die den Projekterfolg maßgeblich unterstützt. Dieser Foliensatz bietet eine fundierte Grundlage, um bestehendes Wissen zu festigen und neue Impulse für die erfolgreiche Umsetzung von Six Sigma Projekten zu setzen.